
Der Hummer
Es regnete als die Fischer den großen roten Hummer ins Boot zogen. Er war ziemlich groß
Lesen Sie weiter...Meteoriten aus dem Vorgarten, Frösche in Alkohol, täuschend lebensechte Tierpräparate – all diese Dinge aus dem Museum für Naturkunde erzählen von Sammelreisen, aufwendiger Bearbeitung, Forschungsfragen oder persönlichen Interessen. Wir haben diese Geschichten gesammelt. Im Sommer 2015 wird das Wissensdinge-Buch erscheinen – am 10. September findet die Buchvorstellung im Sauriersaal des Museums statt!
Es regnete als die Fischer den großen roten Hummer ins Boot zogen. Er war ziemlich groß
Lesen Sie weiter...Ungeliebte Tiere mit sechs Buchstaben? – Milben. Und doch gibt es Menschen
Lesen Sie weiter...Haarig, giftig, eklig, braun oder schwarz – so oder ähnlich beschreiben viele Menschen
Lesen Sie weiter...Dass an diesen Südseebewohnern eine ganze Forschungsstation scheiterte, war lange unbekannt.
Lesen Sie weiter...Das Tritonshorn ist mit seinem teils bauchigen, teils kegelförmigen Äußeren von besonders reizvoller
Lesen Sie weiter...Carl Siemens hätte die Neuigkeit vielleicht gerne direkt von Bord der CS Faraday telegraphiert, aber das
Lesen Sie weiter...Hunderte von Gläsern stehen im Regal. Wunderschöne, über 100 Jahre alte Museumsgläser voll mit
Lesen Sie weiter...