
Einzelexemplar
Diesen so charakteristisch gezeichneten Vogel hatte damals noch niemand gesehen.
Lesen Sie weiter...Meteoriten aus dem Vorgarten, Frösche in Alkohol, täuschend lebensechte Tierpräparate – all diese Dinge aus dem Museum für Naturkunde erzählen von Sammelreisen, aufwendiger Bearbeitung, Forschungsfragen oder persönlichen Interessen. Wir haben diese Geschichten gesammelt. Im Sommer 2015 wird das Wissensdinge-Buch erscheinen – am 10. September findet die Buchvorstellung im Sauriersaal des Museums statt!
Diesen so charakteristisch gezeichneten Vogel hatte damals noch niemand gesehen.
Lesen Sie weiter...Der „Federbausch am Stiel“ gehört zu den ältesten Präparaten der Vogelsammlung. Es handelt sich
Lesen Sie weiter...Rio de Janeiro, 1. Dezember 1822: Dom Pedro I. besteigt den Thron als erster Kaiser
Lesen Sie weiter...Ausführliche Detektivarbeit hat dieser Steinschmätzer nach fast 200 ruhigen Jahren in der Sammlung
Lesen Sie weiter...Im Museum begegne ich täglich einer großen Artenvielfalt. Die seltsamen Formen der Tiere
Lesen Sie weiter...A little bird caught my eye, posed in the time and space of a seeming abyss under spotlight.
Lesen Sie weiter...Wenn schon der Name „Ou“ nichts weiter verrät, dann doch „Cook“ – James Cook, wohl bemerkt.
Lesen Sie weiter...