Aufgenadelt
Megalara garuda ward` sie geadelt
nachdem man sie hat aufgenadelt
Im fernen Indonesien starb sie
die Riesenmonstergrabwespe
Keinem war sie zuvor bekannt
drum wurd` sie nach Berlin verbannt
und in der Sammlung vom Museum
lag sie dann gute 100 Jahr` rum
Bis ein forscher Forscher kam
sie aus dem dunklen Schranke nahm
und machte sie zu ´ner Berühmtheit
dank ihrer Größe und auch Schönheit
denn die Mandibeln, die sind mächtig
und blauschwarz glänzt der Körper prächtig
Sie war so fotogen
in allen Zeitungen zu sehen
La Diva, La Grande
Die Königin der Wespenbande
Aus der Reihe: Natura morta 2014
- Gut drei Zentimeter lang können diese Riesenwespen werden.
- Im Museum für Naturkunde gibt es zwei Exemplare dieser Grabwespenart – beide wurden bereits im Jahr 1930 gefunden, allerdings erst 2012 beschrieben.
- Die riesige Grabwespe Megalara garuda lebt in Indonesien, dieses Exemplar stammt von der Insel Sulawesi.
- Federzeichnung von Megalara Garuda, angefertigt von der Autorin des Gedichts